Presse & Aktuelles

Presse

Vorstandswechsel bei der SALytic Invest AG

Übergabe des Staffelstabes an Matthias Jörss und Frank Kemper
Weiterlesen...

Morningstar zeichnet SALytic Stiftungsfonds aus

5 Sterne und damit Höchstnote für den SALytic Stiftungsfonds AMI
Weiterlesen...

Prädikat „Exzellente Beratungsqualität“

Höchste Auszeichnung für SALytic Invest beim „Private-Banking-Test 2023“
Weiterlesen...

Citywire Auszeichnung – TOP 50 Vermögensverwalter

SALytic Invest erneut einer der führenden Vermögensverwalter
Weiterlesen...

Fünf Sterne von Capital für SALytic Invest

Zum wiederholten Male die Höchstnote im Vermögensverwalter-Ranking
Weiterlesen...

SALytic Invest bei FUNDVIEW

Pünktlich zum Valentinstag – Eine Aktie fürs Herz
Weiterlesen...

SALytic Invest erhöht Investmentquoten in Aktien und Renten

Überzeugende Berichtssaison und absehbares Auslaufen des Zinserhöhungszyklus im ersten Quartal 2023
Weiterlesen...

Citywire zeichnet SALytic Invest erneut als einen der führenden Vermögensverwalter aus

Höchste Qualität auch in unruhigen Zeiten
Weiterlesen...

Podcast „The Voice of Frankfurt“ mit Chefvolkswirt Matthias Jörss

„Entscheidend ist die beste risikoadjustierte Rendite“
Weiterlesen...

Strategische Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Politik und Wirtschaft

Dr. Stefan Meister und Dr. Wolfgang Sawazki in der Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weiterlesen...

Der Aufbau der Aktienrente ist ein Meilenstein

Vorstand Dr. Wolfgang Sawazki in Cash Online
Weiterlesen...

Die Abschaffung der Negativzinsen ist kein Grund zur Freude

Chefvolkswirt Matthias Jörss in Cash Online
Weiterlesen...

Fünf Sterne von Capital für SALytic Invest

Auszeichnung „Top Vermögensverwalter in Deutschland“
Weiterlesen...

„Aus dem perfekten Stagflationssturm droht ein Orkan zu werden“

Wird die aktuelle Dramatik der Situation von der Politik unterschätzt bzw. heruntergespielt?
Weiterlesen...

Mit Aktien in Wohnimmobilien investieren

Neuer Fonds SALytic Wohnimmobilien Europa Plus schließt Lücke im deutschen Fondsmarkt
Weiterlesen...

Sicherer Hafen in Krisenzeiten

Ein Portfolio von Wohnimmobilienaktien ist ein gutes Investment (Börsen-Zeitung)
Weiterlesen...

Perspektiven für den Standort Deutschland

Dr. Wolfgang Sawazki im Interview
Weiterlesen...

Dr. Wolfgang Sawazki im Elitebrief

Chancen und Risiken am Kapitalmarkt in Zeiten steigender Zinsen
Weiterlesen...

SALytic Invest vom Fachmagazin Elite Report ausgezeichnet

Die SALytic Invest AG ist mit der Auszeichnung „cum laude“ in die Spitzengruppe der besten bankenunabhängigen Vermögensverwalter für 2022 im Ranking des renommierten Elite Report (Handelsblatt) aufgenommen worden.
Weiterlesen...

Citywire zeichnet SALytic Invest als einen der führenden Vermögensverwalter aus

Eine ausgeprägte Kundennähe und hoch qualifizierte Mitarbeiter sind wesentliche Erfolgsfaktoren
Weiterlesen...

Morningstar zeichnet SALytic Strategy-Fonds aus

Mit vier Sternen gehört der Fonds zum Top-Quartil seiner Vergleichsgruppe
Weiterlesen...

Podcast „Wirtschaft Köln unplugged“ mit Dr. Wolfgang Sawazki

Privatbankiers verschwinden – aber der Bedarf für individuelle Betreuung bleibt erhalten
Weiterlesen...

Dr. Magnus Tessner wird Mitglied des Aufsichtsrates

Dr. Magnus Tessner betont die Wachstumschancen der SALytic Invest AG: „Größeren privaten Asset Managern mit einem eigenständigen hochwertigen Research- und Investmentprozess gehört die Zukunft"
Weiterlesen...

„Kredit bei Kindern“

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung über SALytic Invest und deren Einschätzung zur Zinsentwicklung und zu Folgen durch den Trend zu mehr Schulden.
Weiterlesen...

Ultralockere US-Geldpolitik

Der Einstieg in den Ausstieg kommt im Herbst
Weiterlesen...

Bankenwelt im Wandel

Dr. Wolfgang Sawazki im Private Banking Magazin: Warum privates Asset Management im Rheinland so boomt
Weiterlesen...

Bekommen wir mehr Inflation als den Notenbanken lieb ist?

Matthias Jörss im Citywire - Magazin: Der neue geldpolitische Weg der Fed könnte zu einem teuren Lernprozess führen.
Weiterlesen...

Fundview Interview mit Dr. Wolfgang Sawazki

SALytic Invest will Assets weiterhin um 20 Prozent jährlich steigern und expandieren
Weiterlesen...

Unabhängigen Vermögensverwaltern gehört die Zukunft

Dr. Wolfgang Kuhn, seit Anfang des Jahres Aufsichtsratsmitglied bei SALytic Invest, will das dynamische Wachstum des Unternehmens weiter fördern.
Weiterlesen...

Börsen-Zeitung Interview mit Dr. Wolfgang Sawazki

Reale Assets alternativlos im Niedrigzinsumfeld
Weiterlesen...

SALytic Invest erweitert sein Anlage- und Kundenbetreuungsteam

Alexander Bartsch, Experte für europäische und Schweizer Aktien, ist nun als Direktor im Bereich des Portfoliomanagements und mit besonderem Fokus in der Kunden- und Fondsbetreuung tätig.
Weiterlesen...

Dr. Wolfgang Kuhn wird Mitglied des Aufsichtsrates bei SALytic Invest

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Vorstandsvorsitzender einer wachsenden, erfolgreichen Bank ist er eine ideale Verstärkung für unser Team.
Weiterlesen...

SALytic Invest trauert um Karl Richard Zanders und Dr. Maximilian Dietzsch-Doertenbach

Wir trauern um einen lieben Freund und wertvollen Kollegen Karl Richard Zanders. Er war ein prägender Teil unseres Lebens und der Firma. Wir nehmen Abschied von unserem Aufsichtsratsmitglied, Dr. Maximilian Dietzsch-Doertenbach, einer einzigartigen, beeindruckenden und immer positiv denkenden Persönlichkeit.
Weiterlesen...

SALytic Invest als einer der führenden Vermögensverwalter ausgezeichnet

Die renommierte Fachzeitschrift Private Banker hat in ihrer Ausgabe 2020/2021 ihre jährliche Bewertung der privaten Vermögensverwalter in Deutschland veröffentlicht.
Weiterlesen...

Handelsblatt Interview mit Dr. Wolfgang Sawazki und Matthias Jörss – Rendite im Nullzinsumfeld

Für die beiden Vermögensverwalter gibt es Wege aus dem Anlage-Dilemma. Höhere Aktienquoten und die Vereinnahmung von Risikoprämien an den Bondmärkten
Weiterlesen...

SALytic Stiftungsfonds zum wiederholten Mal unter den besten Stiftungsfonds Deutschlands

Handelsblatt-Artikel –  Fonds Consult lobt die „dynamische Anlagestrategie“. Der Fonds ist aufgrund einer sehr aktiven Aktienquotensteuerung bisher gut durch die
Weiterlesen...

Stiftungsfondsstudie 2020

Stiftungsfondsstudie 2020 – Erstellt durch: FondsConsult Research GmbH – Die Stiftungsfondsstudie untersucht in ihrer siebten Auflage Anlageprodukte, die sich primär
Weiterlesen...

Umfirmierung zu SALytic Invest

Aus Landert Family Offive Deutschland AG wird SALytic Invest AG. Nach Beschluss der Hauptversammlung vom 2. Dezember 2019 in Köln
Weiterlesen...

Research & Veröffentlichungen

Steigende Unternehmensgewinne als Treiber für die Aktienmärkte

Diese Sektoren ragen heraus
Weiterlesen...

Halbjahresbericht und Perspektiven 2023

Normalisierung nach den Krisen-Schocks, aber Industrierezession
Weiterlesen...

Webkonferenz – Investmentperspektiven

Bleibt der Kapitalmarkt im Erholungsmodus?
Weiterlesen...

US-Arbeitsmarkt am Wendepunkt?

„It’s better to travel than to arrive“
Weiterlesen...

Ruhe am Aktienmarkt, Stirnrunzeln bei US-Staatsanleihen

Risikoeinschätzung des Marktes bei Aktien und US-Anleihen laufen auseinander
Weiterlesen...

Konjunkturlokomotive China nimmt Fahrt auf

Welche Branche profitiert?
Weiterlesen...

SALytic Invest zur Rettung der Credit Suisse

Globale Finanzkrise 2.0 zunächst abgewendet – Fragen bleiben
Weiterlesen...

Webkonferenz – Investmentperspektiven 2023

Land in Sicht - Navigation durch den Perfect Storm
Weiterlesen...

Jahresbericht 2022 und Perspektiven 2023

Navigation durch den „Perfect Storm“ aus Rezession, Inflation und Zinsanstieg
Weiterlesen...

Wohin gehen die Zinsen?

Chancen bei Unternehmensanleihen
Weiterlesen...

EZB-Zinsentscheid: Wenig überraschend und definitiv notwendig

Kommentar von Chefvolkswirt Matthias Jörss
Weiterlesen...

Halbjahresbericht und Perspektiven 2022

"A Perfect Stagflation Storm"
Weiterlesen...

EZB: Wer zu spät und unentschlossen agiert, den bestraft das Leben

Ein Kommentar von Matthias Jörss, Chefvolkswirt bei SALytic Invest AG
Weiterlesen...

Entlastungspaket der Bundesregierung für Autofahrer verpufft

Verknappung von Diesel und Benzin schraubt Raffineriemargen in die Höhe
Weiterlesen...

Wann positive Returns wieder möglich sind

Wir prognostizieren, unter welchen Bedingungen die Kapitalmärkte eine Wende nehmen könnten
Weiterlesen...

Wohnimmobilienaktien – Ein sicherer Hafen in Inflations- und Krisenzeiten

9 Pluspunkte deutscher Wohnimmobilien im Mid-Market-Segment
Weiterlesen...

Deutschland drohen Wohlstandsverluste und Deindustrialisierung

Ukraine-Krise erfordert epochale politische und wirtschaftliche Neuordnung in Europa
Weiterlesen...

Portfoliosicherung im Krisenszenario

SALytic setzt auf Asymmetrie
Weiterlesen...

Webkonferenz – SALytic Invest Kapitalmarkttag

Massiv veränderte Rahmenbedingungen durch Rekord-Inflation, Ukraine-Konflikt und Omikron
Weiterlesen...

Ölpreis könnte durch Ukraine-Konflikt auf 150 USD steigen

Mögliche Folgen für US-Mid-Term-Election
Weiterlesen...

Fed-Sitzung liefert eine markante Wende in der Geldpolitik

Ein Kommentar von Matthias Jörss, Chefvolkswirt bei SALytic Invest
Weiterlesen...

Jahresbericht 2021 und Perspektiven 2022

Ausblick 2022: Inflation steigt strukturell - Moderat positive Performance bei Aktien
Weiterlesen...

Zukunft der Banken und Geldwirtschaft

"Die Veränderungen werden epochal"
Weiterlesen...

Warum Anleger auf Vermögensverwalter mit eigenem Research setzen sollten

Dr. Wolfgang Sawazki und Alexander Bartsch im Private Banking Magazin
Weiterlesen...

Negativer Realzins entwertet Geldvermögen

Dr. Wolfgang Sawazki im Elitebrief: "Jetzt ist aktive Vermögensverwaltung mit Realinvestments gefragt"
Weiterlesen...

Halbjahresbericht und Perspektiven 2021

Dynamische Konjunkturerholung erlaubt die verbale Vorbereitung eines mittelfristigen Ausstiegs aus der ultraexpansiven Geldpolitik.
Weiterlesen...

Management des Zinsanstieges: Mit Renten trotzdem positive Renditen erzielen

Der boomartige Konjunkturaufschwung mit deutlich anziehender Inflation erfordert ein sehr aktives Rentenmanagement.
Weiterlesen...

Asset Management in der Metropolregion Rheinland

Warum das private Asset Management im Rheinland so boomt
Weiterlesen...

Inflation frisst Zinsen noch mehrere Jahre – neue Anlagestrategie gefragt

Anleger werden sich langfristig auf ein massiv verändertes Investitionsumfeld einstellen müssen.
Weiterlesen...

Ab dem Frühjahr 2021 stärkste Konjunkturbelebung seit der Nachkriegszeit

Steigende Volatilität im zweiten Halbjahr erwartet aufgrund einsetzender Diskussion über Schulden- und Geldpolitik
Weiterlesen...

Jahresbericht 2020
Perspektiven 2021

Epochale Geld- und Fiskalpolitik sowie zurückgestaute Konsumwünsche befeuern Konjunktur und Aktienmärkte
Weiterlesen...

Erhöhung der Aktienquote aufgrund erwarteter deutlicher Erholung der Weltwirtschaft in 2021

SALytic Invest geht mit Beginn der Corona-Impfungen von einer deutlichen Erholung der Weltwirtschaft in 2021 aus.
Weiterlesen...

Halbjahresbericht 2020

Die Corona-Pandemie führte zu einem epochalen, globalen konjunkturellen Einbruch. Eine ultraexpansive Geldpolitik, immense Staatshilfen und ein aktives Management des SALytic
Weiterlesen...

Corona Pandemie – Die Krise wird mehrjährig nachwirken und die Welt strategisch verändern

Die SALytic Invest Aktivitäten in der Krise waren vom Erhalt der Handlungsfähigkeit, Liquidität, Vermögenserhalt und einer sukzessiven Ausrichtung der Portfolios
Weiterlesen...

Corona Pandemie und Ölpreiskrieg führen zu einem epochalen globalen konjunkturellen Schock im 1. Halbjahr 2020

Staatshilfen und ultraexpansive Geldpolitik dämpfen den Einbruch nur ab.  Deutliche Erholung zum Jahresende zu erwarten.  In den letzten beiden Wochen
Weiterlesen...

Portfolios deutlich risikoärmer aufgestellt wegen China-Pandemie

In unserem Kapitalmarktausblick für 2020 hatten wir dargestellt, dass wir im Zuge einer anhaltend expansiven globalen Geldpolitik sowie klarer Anzeichen
Weiterlesen...

SALytic Invest: Mehrwert durch erfolgreiche Selektion

Die unabhängige Online Community CAPinside widmet sich in einem Artikel dem Blick von SALytic auf das Kapitalmarktjahr 2020 Neuer Name,
Weiterlesen...

Kapitalmarktausblick 2020

Entspannung der politischen Krisen, ein auslaufender Lagerzyklus sowie eine ultraexpansive Geldpolitik geben der Konjunktur 2020 einen positiven Impuls Weltkonjunktur wird
Weiterlesen...

Jahresbericht 2019

Ein herausragendes Kapitalmarktjahr 2019 in einem turbulenten Umfeld. Gemeinsam mit unseren Mandatenten schauen wir auf ein sehr erfreuliches Kapitalmarktjahr 2019
Weiterlesen...

Halbjahresbericht 2019

Erfreuliche Halbjahresperformance trotz anhaltender politischer Turbolenzen Die Marktentwicklung im 4. Quartal 2018 stellte im Zuge von gleichzeitigen Kursrückgängen über alle
Weiterlesen...

Absicherung der Portfolien aufgrund eines veränderten Marktausblicks

Die Marktentwicklung im 4. Quartal 2018 stellte im Zuge von Kursrückgängen über alle Assetklassen erhöhte Anforderungen an das Risikomanagement der
Weiterlesen...

Jahresbericht 2018

Gesamtwirtschaftliches Umfeld: Politische Krisenthemen und restriktive Notenbanken in den USA und China führten zu massivem Stimmungsumschwung im Verlauf des Jahres
Weiterlesen...